Die 12 sitzenden Brokate - Shi Er Duan Jin
Die Übungen des „Shi Er Duan Jin“ werden im Sitzen (Schneidersitz) ausgeführt. Stille und bewegte Formen fügen sich harmonisch zu einem System zusammen, bei dem das Qi optimal zum Fließen kommt. Die Yin und Yang Meridiane in Oberkörper werden gedehnt, Muskeln und Sehnen gestärkt und geschmeidig. Besonders der Nacken- und Schulterbereich und die Hüfte werden mit den 12 sitzenden Brokatübungen entspannt und gekräftigt.
Entstehung der Übungen
Die Übungen des „Shi Er Duan Jin“ entstanden bereits in der Song Dynastie, ca. 950 n.Chr.. Aber erst in der Chin Dynastie ca. 1850 erhielten sie den Namen „Shi Er Duan Jin“. Sie entwickelten sich aus den 8 Brokatübungen der Sun Dynastie. Erstmals genannt wurden die Übungen im Buch DAO ZANG, einem Buch über die gesammelten Werke des Tibetischen Taoismus. Auch im Buch Xiu Zhen Shi Shu werden die Übungen erwähnt. Der Name „Shi Er Duan Jin“ wurde erst im Buch Sh Shi Chuang Zhen genannt.