Deutsche Gesellschaft für Gesundheits-QiGong e.V.
German Health QiGong Association

 
 

Die Wandlung des Gewebes - Yi Jin Jing

Das „Yin Jin Jing“-Qigong dient dem Öffnen der Muskeln und Sehnen. Durch das Öffnen der Gewebeschichten werden die Energieleitbahnen des Körpers durchlässiger, der Energiefluss verbessert sich und der ganze Organismus und auch der Geist werden gestärkt und ausgeglichen. „Yi Jin Jing“ beinhaltet das Wesentliche der zwölf traditionellen Yi Jin Jing-Qigong Formen. Die Übungen wurden weiterentwickelt, vereinfacht und standardisiert in Bezug auf die Theorien und Methoden der modernen Gesundheitswissenschaft, um ein fließendes und zusammenhängendes System zu formen. Dadurch wurde die Wirkung zur Stärkung der Gesundheit wesentlich verbessert.

Bedeutung von Yi Jin Jing
„Yi“ steht für die Wandlung
„Jin“ bedeutet Gewebe, Sehnen, Muskulatur
„Jing“ heißt klassische Methode
„Yi Jin Jing“ ist ein klassisches Qigong-Übungssystem, das die Vitalität des
Organismus verbessert und unsere Körperstruktur stärkt.

Entstehung der Übungen
Eine sehr verbreitete Legende besagt, dass Bodhi Dharma, der Gründer des Zen- Buddhismus in China, während seiner 9-jährigen Meditation in einer Grotte des Berges Song in der Nähe des Shaolin-Klosters das Yi Jin Jing entwickelt hat, um die körperliche Konstitution und die Wachheit des Geistes der Mönche im Kloster zu fördern. Diese Überlieferung wurde im Shaolin-Kloster von Generation zu Generation so weitergegeben.