Deutsche Gesellschaft für Gesundheits-QiGong e.V.
German Health QiGong Association

 
 

Der Große Tanz – DaWu

In der Frühzeit Chinas vor 5000 Jahren gab es noch keine Medikamente und so entwickelten die Menschen tanzähnliche Bewegungen, um ihre Gesundheit zu stärken und Krankheiten zu heilen.

"Da" kann man als „groß" oder "großartig" bezeichnen, "Wu" ist eine Form des Urtanzes, die Bewegung nutzt, um Körper und Geist zu stärken und in Einklang zu bringen.

In einer Ausgrabungsstätte in der Provinz Qing Hai in der Nähe der Stadt Da Tong wurden 5000 Jahre alte Gefäße gefunden, auf denen Abbildungen von tanzähnlichen Bewegungen gezeigt werden. Diese Bewegungen wurden auch später in den chinesischen Klassikern, „Lu Shi Yu Lun" und „Lu Shi Cun Qiu" der Cun Qiu Dynastie (500 n. Chr.) aufgezeigt und ihre speziellen Wirkung für Gesundheit und Heilung besprochen.

Bei einer Gesundheits-QiGong Konferenz im Jahr 2007 trafen sich Experten aus dem Bereich Wissenschaft und QiGong um diese sehr alte Form des QiGong zu erforschen und auf die traditionell erwähnten Wirkungen zu überprüfen. Auf dieser Grundlage wurden die ursprünglichen DaWu QiGong Übungen in neuer Weise, auf Basis wissenschaftlicher Resultate zusammengestellt.

Sichtweisen aus der Traditionellen Chinesischen Medizin, Verfahren aus der Westlichen Medizin über die biochemischen Auswirkungen der DaWu Übungen und Methoden aus der Psychologie wurden angewandt um die historische Wirkungszuordnung zu erforschen. Man konnte die spezielle Dehnung einzelner Meridiane belegen und die fördernde Wirkung auf das Immunsystem. Auch war eine deutlich verbesserte Durchblutung der Muskulatur und des gesamten Bewegungsapparates festzustellen. Aus psychologischer Sicht konnte eine positive Wirkung auf unser Nervensystem und eine beruhigende Wirkung der Psyche nachgewiesen werden.

Das Gesundheits-QiGong „DaWu" ist eine Form des Dao Yin Qi Gong, bei der durch spezielle Dehnung des Körpers und der Meridiane der Qi Fluss im Körper angeregt und verbessert wird und dadurch der Geist ruhig und leer wird.

Durch die Kombination von Bewegung, Atemübungen und Sammlung wird erreicht, dass die Gelenke geschmeidiger werden, die Muskulatur besser durchblutet wird und sich die Energie-, Blut- und Wasserzirkulation im Körper verbessert. Neue Energie wird angesammelt und die Konstitution gestärkt. Man lernt das Gleichgewicht zwischen Himmel, Erde und Mensch wieder herzustellen und aus den Kräften von Himmel (Yang) und der Erde (Yin) zu leben.