Deutsche Gesellschaft für Gesundheits-QiGong e.V.
German Health QiGong Association

 
 

Das Spiel der 5 Tiere - Wu Qin Xi

Schon in den Anfängen der chinesischen Kultur wurden Tiere nachgeahmt, um besondere Energien anzureichern und Krankheiten abzuwenden. Die Möglichkeiten unserer natürlichen Bewegungen sind vielfältig, sie schließen die Impulsivität des Tigers, das Behagliche des Rehs, das Gefestigtsein des Bären, die Flinkheit und Lebendigkeit des Affen und die Eleganz und Leichtigkeit des Kranichs mit ein. So können wir uns Stärkung aus den Kraftpotentialen der Tiere holen. Die Übungen der fünf Tiere helfen uns dabei durch diese unterschiedlichen Ausdrucksformen in Bewegung, Gestik und Gemütszustand wieder zur ursprünglichen Beweglichkeit zurückzukehren und freier zu werden.

Bewegungen und Ausdruck der Tiere
Tiger - kräftig und impulsiv
Reh - sensitiv und behaglich
Bär - gutmütig und gefestigt
Affe - flink und lebendig
Kranich - leichtfüßig und elegant

Entstehung der Übungen
Schon im Buch von Zhuang Zi (3 – 2 Jh. v. Chr.) erwähnt er die Übungen des Bären und des Vogels, in denen sich auch die Einteilung von Himmel und Erde, von Yin und Yang wieder findet.

Die heute bekannten Formen des „Spieles der fünf Tiere“ werden Hua Tuo, einem der bekanntesten Ärzte der traditionellen chinesischen Medizin der „östlichen Han Dynastie“ (25 – 220 n.Chr.) zugeschrieben.

Das Gesundheits-Qigong „Spiel der fünf Tiere“ birgt das Wesentliche aus der traditionellen Form des „Spiels der fünf Tiere“ der unterschiedlichen Qigong- Schulen und kombiniert diese in der nun neuen Form der Bewegungen mit modernen wissenschaftlichen Erkenntnissen.

Die Bewegungen des Gesundheits-Qigong „Das Spiel der fünf Tiere“ sind nicht beschränkt auf die reine Bewegung der Tiere, sondern versuchen auch den Gemütszustand und den Charakter der Tiere zu erfassen.

Das Spiel der 5 Tiere - Kurs mit Großmeister Prof. Yu Ding Hai

ist Teil des Programms der Deutschen Gesundheits-QiGong Tage 2018 in München mit Großmeister Prof. Yu Ding Hai von der Sport Universität Shanghai. Der Großmeister hat die Form mit seinem Team zur Gesundheits-QiGong Form entwickelt. 

Am 9. und 10. Juni 2018 geht der QiGong Großmeister mit den Kursteilnehmern in die Tiefe der Übungsformen und zeigt auch Variationen traditioneller Formen. 

Zum Kurs "Das Spiel der 5 Tiere" können Sie sich online hier anmelden: 
Das Spiel der 5 Tiere - Wu Qin Xi - 9./10.06.2018

Und hier finden Sie das komplette Programm der Deutschen Gesundheits-QiGong Tage 2018