Deutsche Gesellschaft für Gesundheits-QiGong e.V.
German Health QiGong Association

 
 

2. Deutscher Gesundheits-QiGong Kongress 2012

Nach dem großen Erfolg des 1. Deutschen Gesundheits-QiGong Kongresses im Jahr 2005 und des 1. Europäischen Gesundheits-QiGong Kongresses im Jahr 2008 fand vom 15. bis 17. Juni 2012 in München der 2. Deutsche Gesundheits-QiGong Kongress statt.

In Zusammenarbeit mit der Sporthochschule Peking und anderen Universitäten erforscht der Chinesische Gesundheits-QiGong Verband seit vielen Jahren verschiedene traditionelle QiGong Systeme in Hinblick auf ihre gesundheitsfördernde Wirkung und stellt sie nach diesen Gesichtspunkten neu zusammen.

QiGong Kongress 2012Im Bild:
Dokuho J.Meindl (Mitte) mit Meister Lei Bin (li.),
Meister Wang Jun Fa (re.) und
Frau Gao Lanjie, Direktorin des internationalen Referats des Chinesischen Gesundheits-QiGong Verbandes.  

Sechs Gesundheits-QiGong Systeme wurden von Meistern des Chinesischen Gesundheits-QiGong Verbandes in Deutschland bereits präsentiert und unterrichtet. Am ersten Kongresstag hatten die zahlreichen Teilnehmer nun die Gelegenheit, ihre Kenntnisse dieser Systeme unter Anleitung von Meister Lei Bin und Meister Wang Jun Fa noch zu vertiefen und kleine Fehler zu beheben.

Intensiv geübt wurden:

Am Wochenende stellten die beiden QiGong Meister dann die neue Gesundheits-QiGong Form "DaWu - der große Ursprungstanz" vor. Eine sehr schöne, fließende Form, die einem Tanz gleicht. Obwohl das System sehr anspruchsvoll ist, konnten es alle Teilnehmer in diesen zwei Tagen erlernen. Was auch am Unterrichtsstil von Meister Lei Bin und Meister Wang Fu lag, die die Übungen schwungvoll und mit viel Spaß vermittelten.

QiGong Kongress 2012 Im Gesundheits-QiGong Symposium am Freitag Abend hörte man sehr interessante Vorträge von Prof. Dr. Tilman Resch, Orthopäde und Dozent an der Berliner Hochschule für Sport und Gesundheit,  Dr. Roger Kalla, Neurologe an der TU München Klinikum Großhadern, Lei Bin, Meister und Dozent an der Wuhan Sporthochschule und Dokuho J. Meindl, Heilpraktiker und QiGong Ausbildungsleiter, über die gesundheitsfördernde Wirkung von QiGong, den Einfluss der Meditation auf Gehirnströme und die Sichtweise östlicher und westlicher Philosophie in Bezug auf die eigene Verantwortung für die Gesundheit.

Insgesamt war es eine gelungene Veranstaltung mit vielen neuen Eindrücken, die jeder Einzelne für seine eigene QiGong Praxis einsetzen kann.


Im Bild: Meister Wang Jun Fa zeigt einige Vorübungen.  


« Zurück zur Übersicht



nach oben